+49 (0)30 94512900 info@thewallmuseum.com
TICKETS JETZT ONLINE KAUFEN UND 25% SPAREN .....Ticket kaufen
Languages
  • Deutsch
  • English
  • Museum
  • Schulen
  • Gruppen
  • Die Mauer
  • Blog
  • Partner
  • Ausstellung
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Tickets
  • Special Offer
  • Deutsch
  • Museum
  • Schulen
  • Gruppen
  • Die Mauer
  • Blog
  • Partner
  • Ausstellung
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Tickets
  • Special Offer
  • Deutsch

Archives

Monthly Archive for: "December, 2018"
 30. Dezember 1983 – Übernahme der S-Bahn im West-Berliner Stadtgebiet
0
By the_wall_museum
In blog
Posted December 30, 2018

30. Dezember 1983 – Übernahme der S-Bahn im West-Berliner Stadtgebiet

30. Dezember 1983: Die Deutsche Reichsbahn und der West-Berliner Senat einigen sich auf die Übernahme der S-Bahn im West-Berliner Stadtgebiet durch den Senat. Seit 1945 fuhr die Stadtbahn auf dem [...]

READ MORE
 Mao Zedong und die Berliner Mauer
0
By the_wall_museum
In blog
Posted December 26, 2018

Mao Zedong und die Berliner Mauer

Heute vor 125 Jahren ist Mao Zedong (https://de.wikipedia.org/wiki/Mao_Zedong) geboren worden. Er brachte den DDR-Staatschef Walter Ulbricht angeblich auf die Idee, eine Mauer durch Berlin zu [...]

READ MORE
 Heute vor 100 Jahren wurde Helmut Schmidt geboren
0
By the_wall_museum
In blog
Posted December 23, 2018

Heute vor 100 Jahren wurde Helmut Schmidt geboren

23. Dezember 1918: Heute vor 100 Jahren wurde Helmut Schmidt geboren. Als deutscher Bundeskanzler engagierte er sich für den NATO-Doppelbeschluss 1979, wodurch dem Warschauer Pakt Verhandlungen [...]

READ MORE
 Lothar Loewe – Ausweisung aus der DDR
0
By the_wall_museum
In blog
Posted December 22, 2018

Lothar Loewe – Ausweisung aus der DDR

22. Dezember 1976: Der ARD-Fernsehkorrespondent Lothar Loewe wird „wegen schweren Verstoßes gegen die Rechtsordnung” aus der DDR ausgewiesen. Loewe hatte in einer Reportage für die [...]

READ MORE
 Grundlagenvertrag zwischen der DDR und der BRD
0
By the_wall_museum
In blog
Posted December 21, 2018

Grundlagenvertrag zwischen der DDR und der BRD

Am 21. Dezember 1972, also heute vor 46 Jahren unterzeichneten Michael Kohl und Egon Bahr den Grundlagenvertrag zwischen den beiden deutschen Staaten.  Nach der Hallsteindoktrin von 1955 [...]

READ MORE
 Drachenfliegen in der DDR
0
By the_wall_museum
In blog
Posted December 20, 2018

Drachenfliegen in der DDR

20. Dezember 1986:  Ein selbstgebauter Fluggleiter soll den passionierten Drachenflieger von Fahrland in das sechs Kilometer entfernte West-Berlin bringen. Das Fluchtvorhaben scheitert: Der [...]

READ MORE
 19. Dezember 1973 : DDR-Bürger können erstmalig mit Devisen in so genannten „Intershops” ihre Weihnachtseinkäufe tätigen, sofern sie die “harte Währung” überhaupt besitzen.
0
By the_wall_museum
In blog
Posted December 19, 2018

19. Dezember 1973 : DDR-Bürger können erstmalig mit Devisen in so genannten „Intershops” ihre Weihnachtseinkäufe tätigen, sofern sie die “harte Währung” überhaupt besitzen.

Wo ein Genosse ist, da ist die Partei (SED). Wo 20 Genossen sind, da ist ein Intershop. – ein gängiger Treppenwitz aus DDR-Zeiten. Doch, was war eigentlich ein Intershop? Intershop war eine [...]

READ MORE
 Dienst bei der Grenztruppe – Wer bewachte die Mauer
0
By the_wall_museum
In blog
Posted December 17, 2018

Dienst bei der Grenztruppe – Wer bewachte die Mauer

Nachdem die Grenzen der sowjetischen Zone erst einmal nur von der Roten Armee bewacht wurden, stellte man am 1. Dezember 1946 eine paramilitärische Polizeieinheit für diese Aufgabe auf. Zunächst [...]

READ MORE
 Berichte zur Berliner Mauer
0
By the_wall_museum
In blog
Posted December 3, 2018

Berichte zur Berliner Mauer

DEUTSCHE WELLE: Als die Mauer fiel – Von der Teilung bis zur Einheit Es ist eines der bedeutendsten Ereignisse des letzten Jahrhunderts: durch den friedlichen und mutigen Druck der Menschen [...]

READ MORE
Social Media
  • TripAdvisor

Kontakt

THE WALL MUSEUM
MAUERMUSEUM EAST SIDE GALLERY
IM MÜHLENSPEICHER

Mühlenstr. 78-80
D-10243 Berlin

Tel: +49 (0)30-94512900
Fax: +49 (0)30-204567 – 51

Datenschutzerklärung

Newsletter

Subscribe to our mailing list

Abonnieren Sie unseren newsletter

* indicates required


Impressum

Friedrichstraße 125
10117 Berlin
Telefon: +49 30 204 567 0
Sitz: Berlin
Handelsregister-Nr.: HRB 175322 B
USt-IdNr.: DE305258598

V.i.S.d.P.: Jaka Bizilj

Copyright © Museums- und Ausstellungs GmbH für Deutsche und Europäische Geschichte 2018

Design: heteibako Webdesign Berlin